Einsätze

B2 Gebäudebrand – Innenraum

B2 Gebäudebrand – Innenraum

Sirenenalarm zu Mitternacht in den Gemeinden Rohrendorf und Gedersdorf. Am 25. Juni wurden die Feuerwehren Rohrendorf, Gedersdorf und Theiß kurz nach Mitternacht zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in Rohrendorf alarmiert. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass die Rauchentwicklung auf angebranntes Essen im Küchenbereich zurückzuführen war. Ein Brand im Gebäude konnte nicht festgestellt werden.Die zur Unterstützung…

Drei Einsätze in den vergangenen Wochen

Drei Einsätze in den vergangenen Wochen

Im laufenden Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Gedersdorf zu drei Einsätzen in allen drei Katastralgemeinden gerufen. 1. Einsatz – Stratzdorf:Ein Pkw war unglücklich über den Rand eines Parkplatzes gerutscht und hatte sich mit der Karosserie am Asphalt aufgesetzt. Mit Hilfe der Hebekissen wurde der PKW angehoben, mit Pölzholz gesichert und anschließend mit dem Vorausrüstfahrzeug aus…

Fahrzeugbrand im Gewerbepark

Fahrzeugbrand im Gewerbepark

Zu einem B1 Fahrzeugbrand wurde die Feuerwehr Gedersdorf am Freitag den 23.05. um 02:01 Uhr in den Gewerbepark Stratzdorf gerufen. Mit der Zusatzinformation „PKW in Garage, raucht stark“ rückten binnen weniger Minuten, 3 Fahrzeuge der Feuerwehr Gedersdorf zum Einsatzort aus.Bei Schweißarbeiten geriet ein PKW im Innenraum in Brand, der durch den anwesenden Eigentümer rasch unter…

T2 Menschenrettung – Person in Notlage – Gleisbereich

T2 Menschenrettung – Person in Notlage – Gleisbereich

Zu einem technischen Einsatz (Alarmstichwort: T2 Menschenrettung – Person in Notlage) wurde die Feuerwehr Rohrendorf gemeinsam mit der Feuerwehr Gedersdorf am Montag, den 17. März 2025 gegen 10:00 Uhr alarmiert.Gemeinsam mit der Feuerwehr rückte auch der zuständige ÖBB-Einsatzleiter, der Rettungsdienst, der Rettungshubschrauber Christophorus 2 sowie die Polizei zur Einsatzstelle an. Bedauerlicherweise wurde eine Person im…

T2 Menschenrettung Stromunfall

T2 Menschenrettung Stromunfall

Am Abend des 14.02. eine Stunde bevor unsere Winterschulung hätte starten sollen, wurde die Feuerwehr Gedersdorf zur Unterstützung der Feuerwehr Theiß ins Wärmekraftwerk Theiß gerufen. Das Meldebild T2 beinhaltet neben der Ortszuständigen Feuerwehr Theiß auch 2 Hydraulische Rettungsgeräte, diese wurden durch die FF Gedersdorf und FF Rohrendorf bereitgestellt.Am Einsatzort angekommen konnte durch den einweisenden Portier…

T1 Fahrzeugbergung nach Polizeieinsatz

T1 Fahrzeugbergung nach Polizeieinsatz

Am Freitag, den 31.01.2025 um 23.30Uhr wurde die FF-Gedersdorf mittels stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf der B35 gerufen. Das Meldebild lautete „T1 Bergung – PKW, Wienerstraße, Nähe Im Bogner – Gedersdorf – genauere Infos folgen beim Ausrücken via BAZ“.In kürzester Zeit konnte die FF-Gedersdorf ausrücken, da einige Mitglieder zuvor von einer Dienstbesprechung des AFKDO…

T1 Bergung LKW

T1 Bergung LKW

Am Vormittag des 16.01. wurde die Feuerwehr Gedersdorf zu einem technischen Einsatz, T1 Bergung – LKW, gerufen. In der Eisenbahnunterführung der Loiserstraße steckte ein LKW mit Anhänger fest. Der LKW wurde befreit und abgestellt. Mit Hilfe des Traktors eines Kameraden wurde auch der Anhänger verkehrssicher abgestellt. Im Anschluss galt es noch die Fahrbahn zu reinigen,…

T1 Verkehrsunfall

T1 Verkehrsunfall

Am Samstag, den 28.12.2024 wurde die FF-Gedersdorf gegen 10.24Uhr mit dem Einsatzstichwort „T1-Verkehrsunfall, Landstraße 44, 3494 Stratzdorf – Verkehrsunfall mit 2 PKW, 1 Verletzter, Polizei und Rettungsdienst in Anfahrt“ zu einem weiteren Einsatz dieses Jahres gerufen. Kurz nach der Alarmierung konnte die FF-Gedersdorf mit dem „Voraus“ und in weiterer Folge mit dem Hilfeleistungsfahrzeug zum Einsatzort…

Abschlussinformation der Hochwassersituation

Abschlussinformation der Hochwassersituation

Eine Kombination aus einem hochmodernen Dammsystem, sehr gut ausgearbeiteten Katastrophenschutzplänen und dem gezielten Eingreifen binnen weniger Minuten an den richtigen Stellen, hat unsere Ortschaften vor den Wassermassen gerettet.Wir bedanken uns hiermit bei all unseren eingesetzten Kameradinnen und Kameraden, Freunden und freiwilligen Helfern. Ohne euch hätten die vergangenen Tage fatale Folgen für uns alle gehabt.Es ist…